Fragen zum Thema Cybersicherheit im Vorstellungsgespräch
Der Karriereleitfaden für Cybersicherheitsanalysten von BrainStation ist Ihr erster Schritt in Richtung einer Karriere in der Cybersicherheit. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie sich auf häufig gestellte Interviewfragen für Cybersicherheitsanalysten vorbereiten können.
Werden Sie Cybersicherheitsanalyst
Sprechen Sie mit einem Lernberater, um mehr über den Cybersicherheits-Zertifikatskurs bei BrainStation zu erfahren.
Indem Sie auf Senden klicken, akzeptieren Sie unsere Bedingungen .
Einreichen
Senden nicht möglich! Seite aktualisieren und erneut versuchen?
Erfahren Sie mehr über den CybersicherheitskursDanke!
Wir werden bald in Kontakt treten.
Sehen Sie sich die Seite Cybersicherheitskurs an
Sobald Ihr erstklassiges Anschreiben und Ihr Lebenslauf im Bereich Cybersicherheit Ihnen eine Gelegenheit zu einem Vorstellungsgespräch verschafft haben, müssen Sie mit der Vorbereitung auf Ihr Vorstellungsgespräch als Cybersicherheitsanalyst beginnen. Bei Cybersecurity-Positionen kann der Interviewprozess je nach Unternehmen und Rolle variieren.
Ein Beispiel für den Einstellungsprozess kann ein Erstgespräch mit einem Einstellungsmanager sein, gefolgt von einem Vorstellungsgespräch mit dem Einstellungsmanager und/oder einem Gremium von Teammitgliedern.
Während des gesamten Einstellungsprozesses beantworten Sie eine Mischung aus technischen und verhaltensbezogenen Fragen. Diese Fragen werden Ihr Wissen über Cybersicherheit sowie Ihre Übereinstimmung mit der Unternehmenskultur testen.
Um Sie auf die vielen Fragen vorzubereiten, denen Sie möglicherweise begegnen, haben wir eine Liste mit häufig gestellten Fragen und Antworten für Bewerbungsgespräche im Bereich Cybersicherheit zusammengestellt.
Häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen zur Cybersicherheit: Fragen zur Cybersicherheit
Wenn Sie sich für eine Stelle im Bereich Cybersicherheit bewerben, können Sie davon ausgehen, dass sich der Großteil des Vorstellungsgesprächs auf Ihr Wissen über Cybersicherheitsprinzipien und Best Practices, Ihre Erfahrung bei der Durchführung einer Vielzahl von Standardaufgaben und Ihre Fähigkeit, in einem Bereich, in dem Sie mithalten können, konzentrieren wird ändert sich ständig.
Häufige Fragen und Antworten in Vorstellungsgesprächen zur Cybersicherheit sind:
Was ist ein Brute-Force-Angriff? Wie können Sie es verhindern?
Ein Brute-Force-Angriff ist eine Trial-and-Error-Methode, mit der verschlüsselte Daten wie ein Passwort entschlüsselt werden, indem verschiedene Kombinationen möglicher Anmeldeinformationen ausprobiert werden. Diese Brute-Force-Angriffe sind in der Regel automatisiert. Einige der Methoden, die Sie verwenden können, um diese Cyberangriffe zu verhindern, umfassen die Einführung einer obligatorischen Kennwortkomplexität und -länge (und die Sicherstellung, dass niemand im Unternehmen noch ein Standardkennwort verwendet), die Einrichtung eines Zwei-Faktor-Authentifizierungssystems oder die Festlegung eines Limits erfolglose Anmeldeversuche.
Was ist der Unterschied zwischen Black- und White-Hat-Hackern?
Ein Black-Hat-Hacker ist eine Person, die versucht, sich durch einen Brute-Force-Angriff oder andere Taktiken aus böswilligen Gründen unbefugten Zugriff auf Computersysteme oder Betriebssysteme zu verschaffen, während White-Hat-Hacker einige der gleichen Taktiken für ein völlig anderes Ziel verwenden: Organisationen zu helfen Beheben Sie Schwachstellen, um Daten zu schützen und sensible Daten vor böswilligen Akteuren zu schützen.
- Was ist Kryptographie?
- Beschreiben Sie die Unterschiede zwischen symmetrischer und asymmetrischer Verschlüsselung.
- Beschreiben Sie die Unterschiede zwischen IDS und IPS.
- Was ist die CIA-Triade?
- Was sind die Unterschiede zwischen Kodierung, Verschlüsselung und Hashing?
- Kennen Sie Traceroute?
- Wie würden Sie einen XSS-Angriff verhindern?
- Welche Schritte würden Sie unternehmen, um eine Firewall einzurichten?
- Was ist ein virtuelles privates Netzwerk (VPN)?
- Was ist Cross-Site-Scripting?
- Wie oft würden Sie ein Patch-Management durchführen?
- Welche Schritte würden Sie unternehmen, um Identitätsdiebstahl zu verhindern?
- Was verstehen Sie unter Risiken, Schwachstellen und Bedrohungen in einem Netzwerk?
- Wie würden Sie vorgehen, um einen MITM-Angriff zu verhindern?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Bedrohung, einer Schwachstelle und einem Risiko?
- Wie gehen Sie vor, um einen Server zu sichern?
- Warum ist die DNS-Überwachung wichtig?
- Wie würden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung erklären?
- Was ist Secure Sockets Layer (SSL)?
Häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen zur Cybersicherheit: Technische Fragen
Cybersicherheitsrollen sind in der Regel sehr technisch. Nachdem Ihr Personalchef Ihr allgemeines Verständnis der Kernkonzepte der Cybersicherheit gut in den Griff bekommen hat, wird er sich wahrscheinlich mit noch komplexeren Themen und technischen Aufgaben befassen wollen, um sicherzustellen, dass Sie über die richtige Mischung aus Erfahrung und Fachwissen verfügen.
Zu den Interviewfragen zur technischen Cybersicherheit gehören:
Was sind die verschiedenen Schichten des OSI-Modells?
Die sieben verschiedenen Schichten von OSI-Modellen (Open Systems Interconnection) sind:
- Physikalische Schicht
- Datenübertragungsebene
- Netzwerkschicht
- Transportschicht
- Sitzungsschicht
- Präsentationsfolie
- Anwendungsschicht
Welche Schritte würden Sie unternehmen, um einen Server zu sichern?
Für praktisch jeden Job in der Cybersicherheit möchten Personalchefs wissen, dass Sie Erfahrung mit dem Schutz und der Sicherung eines Webservers haben. Der erste Schritt in Ihrer Antwort sollte darin bestehen, Passwörter für Administrator- und Root-Benutzer zu sichern, bevor Sie den Fernzugriff von standardmäßigen Administrator- und Root-Konten entfernen. Der letzte Schritt wäre die Einrichtung einer Firewall zur Überwachung des Netzwerkverkehrs und zum Schutz des Computersystems vor Angriffen durch Malware, Viren oder Schädlinge.
- Nach welchen Arten von Anomalien würden Sie suchen, um ein kompromittiertes System zu identifizieren?
- Wenn Sie Daten während einer Übertragung sowohl komprimieren als auch verschlüsseln müssten, was würden Sie zuerst tun?
- Wie würden Sie sich gegen einen Cross-Site-Scripting-Angriff verteidigen?
- Was sind die Unterschiede zwischen Cybersicherheit in der Cloud und On-Premises?
- Was ist der Unterschied zwischen symmetrischer und asymmetrischer Verschlüsselung?
- Definieren Sie Datenlecks und ihre Typen.
- Definieren Sie den Prozess des Salzens.
- Was ist der Unterschied zwischen UDP und TCP?
- Was ist die Anwendung des Adressauflösungsprotokolls (ARP)?
- Was ist ein Blackbox-Penetrationstest?
- Was sind die Standardports für HTTP und für HTTPS?
- Was ist ein polymorphes Virus?
- Was ist eine Nullsitzung?
- Was ist der Unterschied zwischen Spear-Phishing und Phishing?
- Wie nennt man es, wenn ein Benutzer angegriffen wird, indem er auf eine Website weitergeleitet wird, die er für eine legitime Website hält, die jedoch tatsächlich eine Betrugswebsite ist?
- Was ist der Unterschied zwischen Auditing und Logging?
- Warum sollten Sie anstelle eines Penetrationstests eine Schwachstellenanalyse durchführen?
- Welche Art von Cookie würde ein Spyware-Angriff normalerweise verwenden?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Wurm und einem Virus?
- Wie verhindern Sie, dass veraltete Software ausgenutzt wird?
- Bei welchen der folgenden Angriffe wird zuvor erfasster Netzwerkverkehr verwendet?
- Wie nennt man es, wenn jemand durch physische Drohungen gezwungen wird, kryptografische Geheimnisse preiszugeben?
- Welches Tool würden Sie verwenden, um Protokolle schnell mit regulären Ausdrücken zu durchsuchen?
Häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen zur Cybersicherheit: Persönliche Fragen
Trotz aller notwendigen Fähigkeiten und Qualifikationen muss der beste Cyber Security Analyst immer noch die richtige Persönlichkeit haben, um in ein Unternehmen oder Team zu passen.
Arbeitgeber werden Fragen zu persönlichen Cybersicherheitsinterviews wie die folgenden stellen, um Ihre Eignung zu beurteilen:
Wie halten Sie sich über Neuigkeiten und Trends der Cybersicherheitsbranche auf dem Laufenden?
In der Cybersicherheit kann es entscheidend sein, auf dem Laufenden zu bleiben, um Ihr Unternehmen vor neuen Bedrohungen zu schützen. Ihr Personalchef wird sehen wollen, dass Sie mit der Branche verbunden sind. Sprechen Sie darüber, wie Sie Schwachstellen-Alarm-Feeds und Beratungs-Websites überprüfen, Nachrichtenseiten und Blogs zur Cybersicherheit lesen und allen wichtigen Social-Media-Konten zur Cybersicherheit folgen. Erwähnenswert ist auch, ob Sie Erfahrung mit Netzwerken und dem Austausch von Ideen mit anderen Cybersicherheitsexperten auf Konferenzen, Live-Veranstaltungen oder anderen Treffen haben.
- Auf welchen Trend in der Cybersicherheit freuen Sie sich am meisten?
- Was ist eine neue Bedrohung in der Cybersicherheit, die mehr Aufmerksamkeit verdient?
- Erzählen Sie mir über sich.
- Sprechen Sie über Ihr bevorzugtes Arbeitsumfeld.
- Erzählen Sie mir von Ihrer Ausbildung.
- An welchen außerschulischen Aktivitäten haben Sie teilgenommen?
- Welche Fähigkeiten aus früheren Positionen werden Ihnen in diesem Job helfen?
- Wie hat Sie Ihre Ausbildung auf diesen Job vorbereitet?
- Was sind Ihre beruflichen Ziele?
- Was hat Sie dazu inspiriert, Cybersicherheit zu betreiben?
- Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
- In welcher Teamumgebung gedeihen Sie?
- Was begeistert Sie an unserem Unternehmen?
Häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen zur Cybersicherheit: Führung und Kommunikation
Cybersicherheit ist sehr kollaborativ – um erfolgreich zu sein, brauchen Sie starke Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Cybersicherheitsexperten interagieren in der Regel auch mit einer Vielzahl von Mitarbeitern und Interessengruppen innerhalb einer Organisation, da Sicherheitsrisiken jeden betreffen können.
Arbeitgeber wollen Kandidaten, die große Cybersicherheitsprojekte leiten und ihre Prozesse Teammitgliedern und Kunden klar und überzeugend vermitteln können.
Um Ihre Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten zu testen, können Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch Fragen zur Cybersicherheit stellen, wie zum Beispiel:
Warum ist ein gutes Cybersicherheitsteam für jedes Unternehmen unerlässlich?
Dies ist eine gute Gelegenheit für Sie, dem Personalchef zu zeigen, dass Sie die allgemeinen Geschäftsziele verstehen und wissen, wie sich Cybersicherheit einfügt. Sprechen Sie darüber, wie wichtig es ist, das Management davon zu überzeugen, Sicherheitsrichtlinien und Infrastruktur zu priorisieren, indem Sie sich darauf konzentrieren, wie sich Verstöße gegen die Netzwerksicherheit auf den Umsatz auswirken könnten. Umsatz und der Ruf des Unternehmens. Betonen Sie Ihre Erfahrung mit der überzeugenden und zugänglichen Kommunikation dieser Ideen gegenüber einer Vielzahl von Interessengruppen.
- Können Sie mir von einer Zeit erzählen, in der Sie Führungsqualitäten im Job unter Beweis gestellt haben?
- Wie gehen Sie vor, um Konflikte zu lösen?
- Sprechen Sie über eine erfolgreiche Präsentation, die Sie gehalten haben, und warum Sie denken, dass sie gut gelaufen ist.
- Wie bauen Sie am liebsten Beziehungen zu anderen auf?
- Beschreiben Sie eine Zeit, in der Sie vorsichtig sein mussten, wenn Sie über vertrauliche Informationen sprachen. Wie hast du es gemacht?
- Wie würden Sie einem Kollegen/Kunden mit weniger technischem Verständnis ein kompliziertes technisches Problem erklären?
- Bewerten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten auf einer Skala von 1 bis 10. Geben Sie Beispiele für Erfahrungen, die zeigen, dass die Bewertung zutreffend ist.
- Ist es wichtiger, ein guter Zuhörer oder ein guter Kommunikator zu sein?
- Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie einem Kunden oder Kollegen schlechte Nachrichten überbringen mussten.
Häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen zur Cybersicherheit: Verhalten
Mit Verhaltensinterviewfragen möchten Arbeitgeber sehen, wie Sie vergangene Situationen gemeistert haben. Ihre Antwort gibt Arbeitgebern einen Einblick, wie Sie in Zukunft Aufgaben erledigen oder Probleme lösen können.
Bei dieser Art von Interviewfragen ist Spezifität der Schlüssel. Geben Sie ein Beispiel für eine vergangene Situation, beschreiben Sie die Maßnahmen, die Sie ergriffen haben, und teilen Sie die Ergebnisse oder Ergebnisse.
Einige Beispiele für verhaltensbezogene Fragen in Vorstellungsgesprächen zur Cybersicherheit sind:
- Ein wichtiger Unternehmensbeteiligter setzt sensible Daten aufgrund seiner schlechten Gewohnheiten einem Risiko aus. Wie würden Sie diese Person davon überzeugen, ihr Verhalten zu ändern?
- Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie auf negatives Feedback reagieren mussten.
- Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie in der Vergangenheit von Datenschutzverletzungen, bösartiger Software oder einer anderen Form von Cyberangriffen überrascht wurden. Wie haben Sie aus der Erfahrung gelernt, um sicherzustellen, dass Sie beim nächsten Mal besser vorbereitet sind?
- Wie gehen Sie mit Konflikten in Ihrem Team um?
Häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen zur Cybersicherheit von Top-Unternehmen (Amazon, Google, Facebook, Microsoft)
Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie viele Fragen Ihnen in Vorstellungsgesprächen zum Thema Cybersicherheit gestellt werden, finden Sie hier einige Fragen von führenden Technologieunternehmen.
- Welche Risiken sind mit öffentlichem WLAN verbunden?
- Erklären Sie den Hauptunterschied zwischen RSA und Diffie-Hellman?
- Was ist Port-Scanning?
- Welche Protokolle fallen unter die TCP/IP-Internetschicht?
- Definieren Sie Vorwärtsgeheimhaltung.
- Erklären Sie den Unterschied zwischen Stromchiffre und Blockchiffre.
- Was ist kognitive Cybersicherheit?
- Beschreiben Sie einen Pufferüberlaufangriff.
- Was ist CryptoAPI?
- Was ist eine SQL-Injection?
- Was sind einige gängige Arten von nicht-physischen Angriffen?
- Was ist ein Botnetz?
- Erklären Sie den Unterschied zwischen Schwachstellenanalyse und Penetrationstests.
- Erklären Sie die Systemhärtung.
- Was sind die verschiedenen Kompromittierungsindikatoren, die Organisationen überwachen sollten?