Sind Business Analysten sehr gefragt?
Der Karriereleitfaden für Business-Analysten von BrainStation kann Ihnen dabei helfen, die ersten Schritte in Richtung einer lukrativen Karriere in der Business-Analyse zu unternehmen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Nachfrage nach Business Analysten zu erfahren.
Werden Sie Business-Analyst
Sprechen Sie mit einem Lernberater, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Bootcamps und Kurse Ihnen helfen können, Business Analyst zu werden.
Indem Sie auf Senden klicken, akzeptieren Sie unsere Bedingungen .
Einreichen
Senden nicht möglich! Seite aktualisieren und erneut versuchen?
Erfahren Sie mehr über unseren DatenanalysekursDanke!
Wir werden bald in Kontakt treten.
Seite Data Analytics-Kurs anzeigen
Business Analysts sind bereits sehr gefragt, und diese Nachfrage wird voraussichtlich in absehbarer Zeit noch zunehmen.
Während das U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS) keine Statistiken für die Berufsbezeichnung Business Analyst an sich aufzeichnet, verfolgt es mehrere Berufskategorien, die unter den breiteren Dach der Geschäftsanalyse fallen, darunter Management Analysten, Finanzanalysten, Marktforschungsanalysten , Operations Research Analysten und so weiter. Einigen der seit Jahrzehnten etablierten Kategorien – wie Financial Analyst, die es seit Jahrzehnten gibt – wird ein bescheidenes Wachstum prognostiziert, während Kategorien, die sich auf neue Technologien beziehen, im Laufe des Jahrzehnts bis 2029 mit einem viel dramatischeren Wachstum rechnen können – einschließlich Management Analysts ( 11 Prozent), Market Research Analysts (18 Prozent), Operations Research Analysts (25 Prozent) und im Fall der hochtechnischen und spezialisierten Rolle von Information Security Analysts satte 31 Prozent – was die BLS als viel schneller als der Durchschnitt charakterisiert Wachstum.
Während aktuelle Zahlen schwer zu erhalten sind, prognostizierte IBM im Jahr 2015, dass bis 2020 die Zahl der jährlichen offenen Stellen für Datenanalyse-bezogene Jobs in den USA – einschließlich Kategorien wie datengesteuerte Entscheidungsträger, funktionale Analysten, Datensystementwickler und Analytics-Manager, die alle unterschiedliche Arten von Business Analysten sind – würde 2,7 Millionen pro Jahr erreichen. Dieses Wachstum entspricht einem Wachstum von 15 Prozent über einen Zeitraum von fünf Jahren. Wenn überhaupt, hat die Pandemie von 2020 die Unternehmensinvestitionen in die Geschäftsanalyse weiter beschleunigt, was impliziert, dass selbst diese optimistischen Prognosen sowohl 2021 als auch in Zukunft hinter der tatsächlichen Nachfrage zurückbleiben werden.
Treibt die digitale Transformation die Nachfrage nach Business Analysten an?
Die digitale Revolution ist die treibende Kraft hinter der wachsenden Nachfrage nach Business Analysten. Das Geschäft ist so alt wie die Zivilisation; Was sich geändert hat, ist unsere Fähigkeit, große Datenmengen darüber abzurufen, wie unsere Unternehmen arbeiten. Ganz zu schweigen von der Art und Weise, wie sich Unternehmen selbst verändern und auf Produkte umschwenken, die über digitale Plattformen vermarktet oder vertrieben werden oder selbst digital sind.
Da Daten und die Möglichkeiten, die sie für Unternehmen haben, eine neue Bedeutung erlangen, tätigen viele Branchen große Investitionen in Geschäftsanalysen und bauen ihre Analyseabteilungen aus – insbesondere in den Bereichen Telekommunikation, Versicherungen, Werbung, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Technologie. Es wird erwartet, dass sich dieses Wachstum bis weit in die Zukunft fortsetzen wird, da Branchen, die bei der Einführung von Big Data-Analysen hinterherhinken (darunter unter anderem Bildung, Regierung und Fertigung), zugesagt haben, ihre Big-Data-Analyseaktivitäten in Zukunft zu verstärken.
Die Gründe für diese erhöhten Investitionen liegen auf der Hand: Daten sind ein entscheidendes Werkzeug, um Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verschaffen – und grundlegend, um einer Organisation zu helfen, Probleme zu identifizieren und zu definieren und ihre Daten zu organisieren und zu interpretieren, um nützliche Erkenntnisse und Lösungen zu liefern. Die relative Geschwindigkeit und Leichtigkeit, mit der Daten jetzt genutzt werden können, bedeutet auch, dass praktisch jede Organisation ihre Abläufe und Investitionen optimieren kann, was ihnen Folgendes ermöglicht:
- Verbraucherverhalten vorhersagen
- Setzen Sie sich realistische Ziele
- Treffen Sie fundierte Entscheidungen
Die verschiedenen Möglichkeiten, wie dies auf Unternehmen angewendet werden kann, sind nahezu endlos: Demografisches Marketing, Logistik, Ausgabenverfolgung im Laufe der Zeit, Messung der Effizienz im täglichen Betrieb – all dies liefert Hinweise darauf, wie man einen effizienteren Betrieb führt. Überall dort, wo Daten gesammelt, analysiert und mit Leistungskennzahlen verglichen werden können, können sie verwendet werden, um Veränderungen herbeizuführen und Ergebnisse zu verbessern.
Es ist daher kein Wunder, dass laut einem Bericht von McKinsey in den Vereinigten Staaten ein Mangel an 140.000 bis 190.000 Menschen mit analytischen Fähigkeiten sowie 1,5 Millionen Managern und Analysten besteht, die verstehen, wie man Datenanalysen zur Entscheidungsfindung nutzt. In seinem Bericht „The Quant Crunch: How the Demand for Data Science Skills is Disrupting the Job Market“ aus dem Jahr 2017 prognostizierte IBM, dass die Zahl der Arbeitsplätze für US-Datenexperten bis 2020 von 364.000 auf 2.720.000 steigen würde; Wenn überhaupt, haben die Ereignisse des Jahres 2020 diese Nachfrage noch weiter beschleunigt. Und IBM fügte hinzu, dass fast jeder der 2,8 Millionen analytisch versierten Arbeitnehmer, die diese Lücke füllen würden, seinen Job wechseln müsste, um diesen jährlichen Bedarf zu decken.